Familienfahrt Wagrain 2015
Wie jedes Jahr starteten wir um kurz nach Mitternacht, am Samstagmorgen zu unserer Familienfahrt nach Wagrain. Nach einer entspannten Fahrt – mit viel Platz – im modernen Reisebus der Firma Hain, erreichten wir überpünktlich unser Fahrtziel, das Jugendhotel Oberwimm in Wagrain.
Nach einem ausgiebigen Frühstück und der Skiausleihe, die direkt im Hotel stattfand begaben sich die Teilnehmer direkt auf die Pisten von Wagrain und Flachau, um sich einzufahren. Am Abend wurden die ersten Erfahrungen im Schnee bei einem netten Beisammensein im Kaminzimmer ausgetauscht.
Am Sonntagmorgen startete die Gesamtgruppe ins Skigebiet und Snowboardlehrer Markus Theis und Skilehrer Marco Piesker führten die alle an einen Übungshang, an dem die Kinder vorfahren und in Gruppen eingeteilt werden sollten. Nachdem die Kinder oben waren verweigerte der Schlepplift seinen Dienst und konnte auch nicht mehr gestartet werden. Zum Glück waren die Kinder schon alle oben und konnten so mit ihren Lehrern aufbrechen. Die Erwachsenen fanden sich auch schnell zu Skigruppen zusammen und starteten ins Skigebiet. Zum Mittagessen trafen sich die Kinder und die Eltern auf einer zuvor vereinbarten Hütte.
Glücklicherweise hatte es ja kurz vor Weihnachten angefangen zu schneien. Denn Mitte Dezember waren die Berge noch grün. Wir hatten dann aber für die gesamte Woche ausreichend Schnee zur Verfügung und die Sonne schien ergiebig.
Auch dieses Jahr wurde der Familientag am Mittwoch von vielen Teilnehmern genutzt, um die Skigebiete Zauchensee und Flauchauwinkl zu erkunden, die von Flachau aus innerhalb von 15 Minuten mit dem Skibus zu erreichen sind. Gerade in Zauchensee werden auch dem anspruchsvollen Skifahrer eine Menge langer schwarzer Pisten geboten. In Flachauwinkl wurde der Absolut Funpark angefahren.
Ein Muss für jeden Tag war der Kuhstall. Morgens trafen wir uns dort, um in den Skitag zu starten und um 16.00 wurde der obligatorische Apres-Ski, in Sichtweite unseres Hotels gefeiert.
Beim Abendprogramm ging es dieses Jahr eher gemächlich zu. Nach anstrengenden Tagen auf der Skipiste fehlte den Erwachsenen meist die Energie für ein ausgiebiges Abendprogramm. Spieleabende oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein im Kaminzimmer war die Regel. Einmal besuchten wir die nahgelegene Eisbahn zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Und am Donnerstag versuchten die Eltern gegen ihre Kinder beim Fußball zu gewinnen. In einem sehr spannenden Spiel unterlagen die Väter schließlich ihren Kindern mit 9:10. Die Trampolinhalle des Hotels, der Soccer Court und die Turnhalle des Hotels wurde von den Kindern täglich ausgiebig genutzt.
Wo die Kinder nach dem Skitag noch „Action“ brauchten stand bei den Eltern eher Entspannung auf dem Plan. Also ging man vor dem Abendessen noch zwei Gänge in die Sauna oder besuchte die nahegelegene Wasserwelt Amade.
Am Freitag führten wir zum Abschluss des Skikurses noch ein Skirennen für unsere Kinder und Erwachsene durch. Die Siegerehrung für unsere Stars wurde abends im Hotel durchgeführt. Dabei wurden auch die neuen Skiclub T-Shirts präsentiert und als Preise verliehen.
Leider war unsere Woche dann schon fast vorbei und wir mussten langsam ans Packen denken. Nach dem Frühstück am Samstag beluden wir den Bus und verließen Wagrain. Auf der Rückfahrt konnten einige Filme die Zeit verkürzen. Am Nachmittag erreichten wir Ober-Roden und mussten uns schon wieder verabschieden.
Den Teilnehmern und mir hat es wieder einmal sehr viel Spaß gemacht und wir hatten eine schöne Woche zusammen. Ich hoffe wir sehen uns im nächsten Jahr alle wieder.
Euer Jens